Foto: Brau Union Österreich AG
Aufgrund der hohen Hygienestandards und der vielen gesetzlichen Bestimmungen ist es Lebensmittelherstellern in der Regel nicht erlaubt, Führungen im Produktionsbetrieb durchzuführen. Viele Unternehmen haben daher eigene Schauräume geschaffen, um Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Hier können Sie den Weg vom Rohstoff zum fertigen Lebensmittel erleben und Wissenswertes zur Herstellung erfahren. Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen.
Hier finden Sie eine Übersicht an Führungen und Angeboten von Lebensmittelherstellern in ganz Österreich. Die Auflistung wird laufend ergänzt:
Verantwortung
Jedes Jahr entsorgen österreichische Haushalte im Schnitt 43 Kilo unverdorbene Lebensmittel sowie Speisereste im Müll. Die Gründe reichen von zu großen Einkaufsmengen bis zur Entsorgung, sobald das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist.
weiterlesenIndustrie
Was hat es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf sich? Was bedeuten „E-Nummern“? Und wie entsteht ein Packerl Milch? „Österreich isst informiert“ gibt Einblicke in die Lebensmittelherstellung, beantwortet Fragen und bietet hilfreiche Tipps.
weiterlesen