Vom Getreideanbau über die Verarbeitung bis zur Verpackung: Bis ein knuspriges Kipferl oder ein Weizenbrot genussfertig ist, braucht es viele Schritte und Partner. Die Lebensmittelkette und die Rolle der Lebensmittelindustrie im Überblick.
weiterlesenVom Getreideanbau über die Verarbeitung bis zur Verpackung: Bis ein knuspriges Kipferl oder ein Weizenbrot genussfertig ist, braucht es viele Schritte und Partner. Die Lebensmittelkette und die Rolle der Lebensmittelindustrie im Überblick.
weiterlesenWelche Trends und Innovationen gibt es in der Lebensmitteltechnologie? Was wünschen sich die Konsumentinnen und Konsumenten? Die Lebensmitteltechnologin und Ernährungswissenschaftlerin Regine Schönlechner liefert Einblicke.
weiterlesenStrenge Qualitätsstandards und Produktsicherheit: Die heimischen Hersteller versorgen täglich Millionen Menschen mit Lebensmitteln.
Foto: Kzenon / Fotolia
Jeder, der Lebensmittel einkauft, kennt das: Die Verpackungen bieten die unterschiedlichsten Informationen – von der Bezeichnung des Produkts über den Nährwert bis zu den Zutaten. Aber was bedeuten all diese Angaben?
weiterlesenWas essen die Österreicherinnen und Österreicher? Wie hoch sind ihre Ausgaben für Nahrungsmittel und Getränke? Und wie hat sich der Lebensmittelkonsum seit der Nachkriegszeit entwickelt? Die wichtigsten Fakten und Zahlen.
weiterlesenErfahren Sie mehr zur Initiative „Österreich isst informiert“.
Lebensmittelhersteller laden zu Führungen und in Schauräume.
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung.