So vielfältig Lebensmittel sind, so unterschiedlich sind ihre Bedürfnisse bei der Lagerung. Welche Lebensmittel gehören in den Kühlschrank? Bei welcher Temperatur sind sie optimal gelagert? Und was ist sonst noch bei der Aufbewahrung zu beachten?
weiterlesenSo vielfältig Lebensmittel sind, so unterschiedlich sind ihre Bedürfnisse bei der Lagerung. Welche Lebensmittel gehören in den Kühlschrank? Bei welcher Temperatur sind sie optimal gelagert? Und was ist sonst noch bei der Aufbewahrung zu beachten?
weiterlesenEin kritischer Blick auf die Produktion: Bei jeder Verarbeitungsstufe von Lebensmitteln stehen Qualität und Sicherheit im Vordergrund.
Foto: Lordn / Shutterstock
Jeder, der Lebensmittel einkauft, kennt das: Die Verpackungen bieten die unterschiedlichsten Informationen – von der Bezeichnung des Produkts über den Nährwert bis zu den Zutaten. Aber was bedeuten all diese Angaben?
weiterlesenWas essen die Österreicherinnen und Österreicher? Wie hoch sind ihre Ausgaben für Nahrungsmittel und Getränke? Und wie hat sich der Lebensmittelkonsum seit der Nachkriegszeit entwickelt? Die wichtigsten Fakten und Zahlen.
weiterlesenWussten Sie, dass auch Reis und Nudeln zu Convenience-Lebensmitteln zählen? Oder dass immer mehr Menschen zu „Chilled Food“ aus dem Kühlregal greifen? Wir haben die wichtigsten Fakten und Trends für Sie im Überblick.
weiterlesenErfahren Sie mehr zur Initiative „Österreich isst informiert“.
Lebensmittelhersteller laden zu Führungen und in Schauräume.
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung.