Ob im Sport, in der Schwangerschaft oder bei einseitiger Ernährung: Nahrungsergänzungsmittel können Mängel ausgleichen und dem Körper die Stoffe zuführen, die er braucht. Mehr zur Definition und Sicherheit dieser Produkte.
weiterlesenWarum die Vielfalt an Lebensmitteln in Österreich nicht selbstverständlich ist und wie sich aktuelle Krisen darauf auswirken. Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin des Fachverbands der Lebensmittelindustrie, spricht über die Hintergründe.
weiterlesenStrenge Qualitätsstandards und Produktsicherheit: Die heimischen Hersteller versorgen täglich Millionen Menschen mit Lebensmitteln.
Foto: andresr / iStock
Von der Mineralisierung über den Kohlensäuregehalt bis zur Hygiene: Was sind die Eigenschaften von natürlichem Mineralwasser und Trinkwasser aus dem Wassersprudler? Wir gehen den Unterschieden auf den Grund.
weiterlesenAuf der Verpackung vieler Lebensmittel ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben. Was bedeutet das? Wo ist es zu finden? Und kann man ein Produkt nach dem Ablauf noch genießen? Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen.
weiterlesenJeder, der Lebensmittel einkauft, kennt das: Die Verpackungen bieten die unterschiedlichsten Informationen – von der Bezeichnung des Produkts über den Nährwert bis zu den Zutaten. Aber was bedeuten all diese Angaben?
weiterlesenErfahren Sie mehr zur Initiative „Österreich isst informiert“.
Lebensmittelhersteller laden zu Führungen und in Schauräume.
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung.