Alkohol und das Lenken von Fahrzeugen sind nicht vereinbar. Mit ihrer Kampagne „Don’t Drink and Drive“ sensibilisiert die österreichische Spirituosenindustrie. Ein weiterer Schwerpunkt ist verantwortungsvolle Werbung.
Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 10. Februar 2025
Rohstoffe im Kreislauf halten, Ressourcen effizient nutzen und das Klima schützen: Das sind die Ziele der Kreislaufwirtschaft. Welche Vorhaben die EU und Österreich bei Verpackungen bereits erreicht haben, lesen Sie im Überblick.
Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 10. September 2024
PET oder Glas? Einweg oder Mehrweg? Das sind Fragen, die sich Konsumentinnen und Konsumenten beim Kauf von Mineralwasser stellen. Denn neben ihrer Funktion spielt auch die Ökobilanz der Verpackungen eine Rolle. Lesen Sie, wie Sie die passende Wahl treffen.
Lieferkettenherausforderungen, Arbeitskräftemangel und die Rolle von Innovation in der Lebensmittelindustrie: Darüber sprach Stephan Büttner, neuer Chef der AGRANA, mit der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG.
Welche Bedeutung haben Innovationen bei Staud’s? Welche Herausforderungen prägen das Unternehmen und den Markt? Darüber sprach die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG mit Stefan Schauer, einem der beiden Geschäftsführer des Traditionsbetriebs.
Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 22. Januar 2025
So werden gebrauchte Plastik-Getränkeflaschen zu neuen Verpackungen. Wir stellen zwei innovative Verfahren für das Kunststoffrecycling in Österreich vor: die neue TriPlast-Sortieranlage und das bewährte PET to PET-Recycling.
Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 11. September 2024
Rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landet jährlich im Müll – das entspricht 1,3 Milliarden Tonnen. Doch wie lässt sich Food Waste verringern? Darüber spricht Marlies Gruber, Geschäftsführerin des forum. ernährung heute.
Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 22. Januar 2025
Vom Joghurtbecher bis zur rePET-Mineralwasserflasche: In Österreich werden täglich unzählige Lebensmittel- und Getränkeverpackungen gebraucht. Was Einweg und Mehrweg unterscheidet, lesen Sie hier.
Welche Auswirkung hat die Anpassung des Mehrwegpfands auf Bierflaschen? Was bringt das Einwegpfand auf Dosen? Und wie wichtig ist Regionalität für die Privatbrauerei Zwettl? Geschäftsführer Karl Schwarz sprach mit der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG.
Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 10. Februar 2025
Die Kreislaufwirtschaft spielt bei Lebensmittelverpackungen eine wichtige Rolle. Diese Beispiele zeigen: Mit dem Wiederverwenden und Wiederverwerten spart die Lebensmittelindustrie Rohstoffe ein und schont kostbare Ressourcen.
Vielen Dank, der erste Schritt ist geschafft! Sie erhalten in Kürze ein E-Mail. Öffnen Sie Ihr
Postfach und bestätigen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung mit einem Klick auf den Link.
Ihre Einstellung zu unseren Cookies
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste (siehe Datenschutzerklärung). Mit Klick auf „Alle Cookies erlauben“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Verwendung jederzeit wieder ablehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
Ihre Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Einstellungen auswählen.