Suche

30 Suchergebnisse zu Ihrer Anfrage gefunden.

Lagern im Kühlschrank – aber richtig!

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 16. September 2024

So vielfältig Lebensmittel sind, so verschieden können ihre Bedürfnisse bei der Lagerung sein. Welche Lebensmittel gehören in den Kühlschrank? Bei welcher Temperatur bleiben sie länger frisch? Und was ist noch bei der Aufbewahrung zu beachten?

Recycling von Verpackungen: Wo steht Österreich?

Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 10. Februar 2025

Rohstoffe im Kreislauf halten, Ressourcen effizient nutzen und das Klima schützen: Das sind die Ziele der Kreislaufwirtschaft. Welche Vorhaben die EU und Österreich bei Verpackungen bereits erreicht haben, lesen Sie im Überblick.

Schokolade-Mythen aufgedeckt

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 19. März 2024

Wahr oder falsch? Der übriggebliebene Schoko-Nikolaus landet als Osterhase wieder im Regal? Weiße Schokolade enthält keinen Kakao? Und weißer Belag macht die Süßware ungenießbar? Rund um Schokolade kursieren einige Mythen. Lesen Sie, was dran ist.

Zucker im Faktencheck

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 18. November 2024

Welche Arten von Zucker gibt es? In welchen Lebensmitteln kommt Zucker natürlich vor? Und wozu wird er bei der Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt? „Österreich isst informiert“ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Vegan, plant-based, vegetarisch: Was steckt dahinter?

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 27. Februar 2024

Vegane, vegetarische und pflanzliche Ernährung liegen im Trend. Doch welche Lebensmittel stecken hinter diesen Begriffen? Und wie unterscheiden sich die verschiedenen Produkte? Hier lesen Sie mehr.

Mineralwasser und Klima: PET oder Glas, Mehrweg oder Einweg?

Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 10. September 2024

PET oder Glas? Einweg oder Mehrweg? Das sind Fragen, die sich Konsumentinnen und Konsumenten beim Kauf von Mineralwasser stellen. Denn neben ihrer Funktion spielt auch die Ökobilanz der Verpackungen eine Rolle. Lesen Sie, wie Sie die passende Wahl treffen.

WIFO-Experte: So entwickeln sich die Lebensmittelpreise

Rubrik Industrie - Beitrag vom 24. April 2024

Steigende Rohstoff- und Energiepreise, Lohnkosten und Inflation: die Lebensmittelproduktion wurde teurer. Wie sich die Lebensmittelpreise bilden und welche Herausforderungen das für die Lebensmittelindustrie bedeutet, erklärt WIFO-Experte Franz Sinabell.

Fleischersatz im Faktencheck

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 23. Februar 2024

Wie schwierig ist es, Fleischersatz herzustellen? Woraus wird dieser gemacht? Und warum sind pflanzliche Alternativen oft teurer als „normales“ Fleisch? In unserem Faktencheck erfahren Sie mehr.

Wie werden Plastikverpackungen recycelt?

Rubrik Verantwortung - Beitrag vom 22. Januar 2025

So werden gebrauchte Plastik-Getränkeflaschen zu neuen Verpackungen. Wir stellen zwei innovative Verfahren für das Kunststoffrecycling in Österreich vor: die neue TriPlast-Sortieranlage und das bewährte PET to PET-Recycling.

Quiz: 6 Fragen rund um Zusatzstoffe

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 2. Juli 2024

Wozu dienen Zusatzstoffe? Wann dürfen sie eingesetzt werden? Und was sind „E-Nummern“? Testen Sie Ihr Wissen zu Zusatzstoffen in Lebensmitteln (Single Choice: Eine richtige Antwort pro Frage).

Essen Sie informiert! Read Email A line styled icon from Orion Icon Library.