Wie viele Millionen Liter Mineralwasser werden in Österreich abgefüllt, wie viele importiert und exportiert? Und wie viel wird jährlich pro Kopf konsumiert? In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Zahlen rund um natürliches Mineralwasser.
Zucker verleiht Lebensmitteln Süße und ist ein wichtiger Geschmacksträger. Doch er hat noch viele weitere Eigenschaften, die bei der Verarbeitung genutzt werden.
Milchprodukte, Fruchtsäfte oder Obstkonserven werden durch Pasteurisieren länger haltbar. Wer hat dieses Verfahren erfunden? Und welche Vorteile bringt das kurze und schonende Erhitzen von Lebensmitteln?
Von Erhitzen bis Hochdruck: Um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern, gibt es vielfältige Methoden. Lernen Sie die gebräuchlichsten physikalischen, biologischen und chemischen Verfahren kennen.
Seit dem Anstieg der Inflation 2021 wurden die Preise bei Lebensmitteln diskutiert. Welche Faktoren bestimmen die Kosten eines Lebensmittels in der Herstellung? Lesen Sie hier mehr zur Rolle von Rohstoffen, Energie, Verpackung und Co.
Schon vor Jahrtausenden entwickelten unsere Vorfahren Methoden, um Lebensmittel genießbar und haltbar zu machen. Durch den Fortschritt wurden diese ausgebaut und optimiert. Wir stellen bewährte Verfahren vor – vom Pasteurisieren bis zum Tiefgefrieren.
Vielen Dank, der erste Schritt ist geschafft! Sie erhalten in Kürze ein E-Mail. Öffnen Sie Ihr
Postfach und bestätigen Sie Ihre Newsletter-Anmeldung mit einem Klick auf den Link.
Ihre Einstellung zu unseren Cookies
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste (siehe Datenschutzerklärung). Mit Klick auf „Alle Cookies erlauben“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Verwendung jederzeit wieder ablehnen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
Ihre Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Einstellungen auswählen.