Suche

18 Suchergebnisse zu Ihrer Anfrage gefunden.

Gesundes Essen: Lebensmittel-Mythen aufgedeckt

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 8. August 2024

Sind gluten- oder laktosefreie Produkte generell gesünder? Ist frisches Gemüse vitaminreicher als Tiefkühlkost? Und gehen durch die Mikrowelle mehr Nährstoffe verloren als am Herd? „Österreich isst informiert“ geht Ernährungs-Mythen auf den Grund.

Zucker-Mythen aufgedeckt

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 19. November 2024

Zucker ist in Lebensmitteln versteckt, macht süchtig und verursacht Diabetes? Mythen wie diese halten sich hartnäckig. „Österreich isst informiert“ klärt auf, was wirklich dran ist.

7 kuriose Lebensmittel-Fakten zur Weihnachtszeit

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 16. Dezember 2024

Wie wird Lebkuchen wieder weich? Was bringt Sektkorken zum Knallen? Warum kocht Milch über? Und wie unterscheiden sich Marzipan und Persipan? Wir nehmen spannende Fakten rund um Lebensmittel in der Weihnachtszeit unter die Lupe.

So lagern Sie Lebens­mittel

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 16. September 2024

Nicht alles muss in den Kühlschrank: Wie sollen trockene Lebens­mittel gelagert werden? Was ist bei Obst und Gemüse zu beachten? Und wohin gehören Back­waren? „Österreich isst informiert“ liefert Antworten und Tipps.

„Shrinkflation“ im Faktencheck

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 22. Mai 2024

Im Zusammenhang mit veränderten Packungsgrößen wurde in Zeiten hoher Inflation von „Shrinkflation“ gesprochen. Was der Begriff bedeutet, was hinter der Änderung von Füllmengen steckt und wie man sie erkennen kann, erklärt dieser Beitrag.

Wie wird österreichischer Sekt gemacht?

Rubrik Herstellung - Beitrag vom 15. April 2024

Erlesene heimische Weintrauben, eine doppelte Gärung und zwei Herstellungsmethoden: Blicken Sie mit „Österreich isst informiert“ hinter die Kulissen der Sektherstellung in Österreich.

Schimmel in Lebensmitteln: Was tun?

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 10. September 2024

Sind Lebensmittel trotz Schimmelbefall noch genießbar? Wie können sie vor Schimmel bewahrt werden? Und was genau ist Edelschimmel? „Österreich isst informiert“ klärt die wichtigsten Fragen.

„Frei von“: Wie werden Laktose, Gluten und Co. entfernt?

Rubrik Herstellung - Beitrag vom 7. August 2024

Glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei oder entkoffeiniert: Wie werden bestimmte Inhaltstoffe aus Lebensmitteln und Getränken entfernt? Welche Verfahren kommen dabei zum Einsatz? Und was steht auf dem Etikett?

Lagern im Kühlschrank – aber richtig!

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 16. September 2024

So vielfältig Lebensmittel sind, so verschieden können ihre Bedürfnisse bei der Lagerung sein. Welche Lebensmittel gehören in den Kühlschrank? Bei welcher Temperatur bleiben sie länger frisch? Und was ist noch bei der Aufbewahrung zu beachten?

Zucker im Faktencheck

Rubrik Tipps & Service - Beitrag vom 18. November 2024

Welche Arten von Zucker gibt es? In welchen Lebensmitteln kommt Zucker natürlich vor? Und wozu wird er bei der Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt? „Österreich isst informiert“ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Essen Sie informiert! Read Email A line styled icon from Orion Icon Library.