Suche

14 Suchergebnisse zu Ihrer Anfrage gefunden.

Risikobaro­meter: Wie hoch ist das Vertrauen in Lebensmittel?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 11. Juni 2024

Wie sieht das Vertrauen der Bevölkerung in Lebensmittel aus? Und welche Sorgen gibt es? Der aktuelle Risikobarometer der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) liefert Antworten.

ADI-Wert: Wieviel Zusatz­stoff ist erlaubt?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 2. Juli 2024

Genau geregelte Anwendungs­bereiche und einzuhaltende Höchst­mengen machen den Einsatz von Zusatz­stoffen sicher. Was ist die erlaubte Tages­dosis (ADI) und wie wird dieser Wert festgelegt?

Große Auswahl: Die Vielfalt unserer Lebens­mittel

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 25. Juli 2024

Volle Regale, großes Angebot: Die Menschen in Öster­reich können täglich aus einer großen Lebens­mittel­vielfalt wählen. Für Abwechs­lung sorgen viel­zählige Pro­dukte aus nah und fern.

Wer kontrolliert eigentlich unsere Lebensmittel?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 8. Juli 2024

Österreichische Lebensmittel sind heute so sicher wie noch nie zuvor. Dafür sorgen hohe Qualitäts­standards in der Herstellung und strenge Kontrollen – sowohl durch die Lebensmittel­­unternehmen selbst als auch durch die zuständigen Behörden.

Novel Food: Was steckt dahinter?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 28. Mai 2024

Von Chiasamen bis zu Insekten – Novel Food ist in aller Munde. Doch was genau definiert es? Was besagt die Novel Food-Verordnung? Und welche Beispiele für neuartige Lebensmittel gibt es? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Das Mindesthaltbar­keitsdatum im Faktencheck

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 17. September 2024

Auf der Verpackung vieler Lebensmittel ist ein Mindest­haltbarkeits­datum angegeben. Was bedeutet das? Wo ist es zu finden? Und kann man ein Produkt nach dem Ablauf noch genießen? Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen.

Bio-Lebensmittel: Was steckt dahinter?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 7. August 2024

Vom Apfel bis zum Joghurt: Biologische Lebensmittel müssen einige gesetzliche Kriterien erfüllen. Sie sind beispielsweise garantiert gentechnikfrei und werden ohne chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel hergestellt.

Was brachte der EU-Binnenmarkt für Lebensmittel?

Rubrik Lebensmittel - Beitrag vom 3. Juni 2024

Mehr Auswahl, Qualität und Sicherheit: Österreichs EU-Beitritt vor bald 30 Jahren erweiterte das Lebensmittel­angebot für Konsument­innen und Konsumenten. Für die Hersteller brachte dieser neue Chancen im Export.

AGRANA: Erfolg durch Innovation

Rubrik Menschen - Beitrag vom 9. August 2024

Lieferkettenherausforderungen, Arbeitskräftemangel und die Rolle von Innovation in der Lebensmittelindustrie: Darüber sprach Stephan Büttner, neuer Chef der AGRANA, mit der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG.

Staud‘s: Echt, ehrlich und innovativ

Rubrik Menschen - Beitrag vom 12. August 2024

Welche Bedeutung haben Innovationen bei Staud’s? Welche Herausforderungen prägen das Unternehmen und den Markt? Darüber sprach die Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG mit Stefan Schauer, einem der beiden Geschäftsführer des Traditionsbetriebs.

Essen Sie informiert! Read Email A line styled icon from Orion Icon Library.