Herstellung

Glossar: Klassische Verarbeitungsverfahren für Lebensmittel
Schon vor Jahrtausenden entwickelten unsere Vorfahren Methoden, um Lebensmittel genießbar und haltbar zu machen. Durch den Fortschritt wurden diese ausgebaut und optimiert. Wir stellen bewährte Verfahren vor – vom Pasteurisieren bis zum Tiefgefrieren.
weiterlesen
Lebkuchen: Woher kommt er und wie wird er hergestellt?
Gerade zu Weihnachten ist Lebkuchen gefragt. Das würzige, oft kunstvoll verzierte Gebäck besticht durch seinen einzigartigen Geschmack und die lange Haltbarkeit. Erfahren Sie, woher Lebkuchen kommt, welche Sorten es gibt und wie er hergestellt wird.
weiterlesen
Produktion von Brot: Modernste Fertigungs- und Verpackungstechnologien sind essenziell für sichere Lebensmittel.
Foto: Ded Mityay / Shutterstock

Videogalerie: Einblicke in die Lebensmittelherstellung
Welche Zutaten kommen in eine Schwedenbombe? Was ist beim Bierbrauen wichtig? Und wie läuft die Qualitätsprüfung bei Milchprodukten ab? Machen Sie sich selbst Ihr Bild und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelherstellung.
weiterlesen
Agrarrohstoffe: Vieles muss importiert werden
Von Ölen über Fische und Obst bis zu Eiern – bei etlichen Agrarrohstoffen und agrarischen Erzeugnissen ist Österreich auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Der Grund: Diese sind im Inland entweder nicht vorhanden oder es gibt zu wenig davon.
weiterlesen
Herkunftskennzeichnung – was heißt das in der Praxis?
Die Bundesregierung plante eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für verarbeitete Lebensmittel in Österreich. Was bedeutet so ein Vorhaben für die Lebensmittelhersteller? Und welche Folgen ergeben sich für Logistik, Produktion und Verpackung?
weiterlesen
„Getränkedosen: Recycling ist die Quintessenz“
Welche Vorteile haben Getränkeverpackungen aus Metall? Wie tragen Innovationen zur Kreislaufwirtschaft bei? Claudia Bierth von Ball Beverage Packaging Europe im Gespräch über Aludosen, Recycling und aufgeklärte Konsumentinnen und Konsumenten.
weiterlesen
So entsteht ein Packerl Milch – die Prozessschritte
Bis Sie ein Lebensmittel genießen können, sind viele verschiedene Schritte notwendig. Denn um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, folgen die Hersteller klar definierten Abläufen. Was das heißt, erfahren Sie hier am Beispiel von Frischmilch.
weiterlesen